Der Knochen besteht nicht nur aus Kalzium!
Seit vielen Jahren hat man sich bei der Diskussion um die Erhaltung einer gesunden Knochenmasse stets auf Präparate konzentriert, die Kalzium alleine oder Kalzium in Kombination mit Vitamin D enthalten. Schon in den 90er-Jahren haben wissenschaftliche Untersuchungen jedoch klar gezeigt, dass Kalzium alleine nicht zur Prävention von Knochenmasseverlusten beitragen kann. Erst das synergistische Zusammenwirken vieler anderer Mikronährstoffe und Co-Faktoren führen zu einem optimalen Gleichgewicht zwischen Knochenaufbau und -abbau sowie zu einer optimalen Knochenstruktur.
Wir helfen Ihnen, Ihren Mineralstoffhaushalt zu optimieren.
Vitalstoffe
- Calciumpräparate: für den Knochenaufbau
- Magnesiumpräparate: für Knochenmasse, Gegenspieler vom Calcium
- Vitamin D: verbessert die Aufnahme und Einlagerung von Calcium
- Säure-Base Präparate: bindet Säure, die dem Körper Calcium und andere Mineralstoffe rauben
Biochemie nach Dr. Schüssler
- Nr. 1 Calcium fluoratum D12: für starke Knochen
- Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: Unterstützt die Calciumeinlagerung
- Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: für Knochenmasse
- Nr. 11 Silicea D12: "Leim“ hält Knochen zusammen
- Nr. 17 Manganum sulfuricum D12: verbessert Aufnahme des Calciums
- Nr. 22 Calcium carbonicum D12: "Kalk“ für den Knochenaufbau
- äusserlich: Lotion 1 & 11 als tägliche Hautpflege
Ergänzende Mittel
- Zink, Kupfer, Mangan: Wichtig für den Bindegewebs- und Knorpelaufbau
- Darmsanierung, damit die Mineralstoffe auch wirklich aufgenommen werden.
- Bitterstoffe für den Leberstoffwechsel
Haar-Mineral-Analyse
Möchten Sie detaillierten Aufschluss darüber erhalten, wie Ihre persönliche Nährstoffbilanz ist? Ob Ihr Körper von Mängeln, Überschüssen oder sogar Schwermetallbelastungen betroffen ist? Mit der Haar-Mineral-Analyse erhalten Sie eine präzise und umfassende Aussage zu Ihrem Mineralstoff-, Spurenelementen und Schwermetallhaushalt. Das Haar als langsam wachsendes Gewebe erlaubt im Gegensatz zu einer Blutuntersuchung eine Langzeitaussage über die letzten Monate.
Gerne geben wir Ihnen genauere Informationen zur Haar-Mineral-Analyse. Fragen Sie nach einem Flyer – wir beraten Sie gerne.
Tipps und Empfehlungen
- Sportliche Betätigung erhalten und fördert die Knochendichte
- Essen Sie 5x täglich eine Portion Früchte oder Gemüse
- Reduzieren Sie den Fleischkonsums
- Reduzieren Sie den Konsum von Genussgiften
- Achten Sie auf Ihren Säure-Basenhaushalt und gönnen Sie sich regelmässig Basen-Bäder oder Basen-Fussbäder.
nach oben