Obwohl unsere Leitungs-, Mineral- oder Quellwasser optisch einen guten Eindruck hinterlassen, ist leider kaum eines davon in der Lage, eines der Hauptaufgaben des Wassers, nämlich die der Transportfähigkeit für die aktive Entschlackung, zu erfüllen.
Die unglaublichen Reinigungsarbeiten einer Kläranlage können an dieser Stelle zwar nicht hoch genug gelobt werden, allerdings ist bekannt, dass vielerlei Stoffe nicht aus dem Wasser zu filtern oder zu binden sind. So verbleiben z.B. Hormone, Medikamentenrückstände, Nanopartikel, Kosmetikstoffe, Herbizide, Pestizide, Fungizide, Schwer- und Leitmetalle, chemische Rückstände, Gase wie Chlor u.s.w. im Wasser – was aber in entsprechender Konzentration unsere Gesundheit und unsere Entschlackungsfähigkeit massiv beeinträchtigt.
Je höher die Fremdstoffdichte (Metalle, Salze, Mineralien etc.) ist, desto höher ist die Leitfähigkeit. Sie wird in µS oder ppm gemessen. Je niedriger der Wert, desto reiner und besser ist die Wasser-Qualität. Sauberes Regen- oder reines Quellwasser haben einen Wert deutlich unter 80 µS/cm.
Unsere Wassertankstelle ist eine Molekular-Filter-Anlage von Quantisana und Bestwater. Verschiedene Filter reinigen das Wasser und anschliessend wird das Wasser energetisiert um so die Qualität eines guten Quellwassers zu erreichen. Gleichgültig ob Sie es als reines Wasser trinken, als Tee oder Kaffee zu sich nehmen oder damit kochen – Sie werden einen deutlichen Unterschied in der Qualität feststellen und es nicht mehr missen wollen.
Bei uns erhalten Sie Gefässe, die sich dafür eignen, dass das Wasser ein paar Tage aufbewahrt werden kann. Ebenfalls bieten wir eine Trinkwasseranalyse an, zu welchem Sie bei uns das Test-Set beziehen können.
Bitte respektieren Sie, dass wir allen Menschen Zugang zu gutem Wasser ermöglichen wollen. Aus diesem Grund limitieren wir den Bezug auf 20 Liter pro Person und Tag.
Dabei werden Hauptbestandteile von Anionen/Kationen (Calcium, Magnesium, Natrium, u.a.), der pH-Wert, die Leitfähigkeit, Wasserhärte und allfällige Schwermetallbelastungen bestimmt.
Holen Sie sich noch heute Ihr Test-Set für die Abnahme bei Ihrem Trinkwasserhahn, damit auch Sie Einblick erhalten, was Sie tagtäglich trinken.
Sorbit wird als Süssstoff, Feuchthaltemittel und Stabilisator in Gebäck verwendet und kommt in verschiedenen Lebensmitteln natürlicherweise vor. Eine Unverträglichkeit von Sorbit zeigt sich, wenn Sorbit nicht richtig verdaut werden kann. Dabei können unter anderem Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Krämpfe oder Bauchschmerzen entstehen. Eine mögliche Sorbitunverträglichkeit kann mittels Atemgas-Test festgestellt werden.
Für Kinder unter 40kg Körpergewicht ist diese Analyse nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für das Durchführen dieser Analyse Vorbereitungen notwendig sind. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf, damit wir Sie passend zu Ihrem Anliegen beraten können.
Damit der Körper diese Regulation in der Waage halten kann, sind verschiedene Faktoren beteiligt. Auch um in einzelnen Regionen im Körper den notwendigen pH-Wert zu behalten. Durch Stress, Bewegungsmangel und einseitiger Ernährung kommt unser Körper oftmals aus dem Gleichgewicht.
Ein Ungleichgewicht kann gemessen werden: Über den Tag verteilt werden unterschiedlich viele Säuren und Basen mit dem Harn ausgeschieden. Mittels mehreren Urinproben wird somit eine Tageskurve erstellt. Dadurch lässt sich das prozentuale Verhältnis der Säure- und Basenmenge zueinander ermitteln, wodurch anschliessend in der Beratung gezielt darauf eingegangen wird, um die Balance wieder herzustellen.
Bei uns können Sie sanft neue Ohrlöcher stechen. Wir arbeiten mit dem Studex System 75. Damit stechen wir Ihre Löcher professionell und sanft, mit wunderschönen und sterilen Erstohrsteckern.
Grundsätzlich empfehlen wir die Erstohrstecker für 6-8 Wochen im Ohr zu lassen. Danach können auch andere Ohrringe eingesetzt werden. Dabei ist die Desinfektion, Reinigung und Pflege der Ohrläppchen empfehlenswert.
Preis: 1 Loch CHF 15.00 / 2 Löcher CHF 20.00
Die passenden Erststecker kosten pro Stecker individuell dazu.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und das Stechen der Ohrlöcher ein. Gerne können Sie vorab einen Termin per E-Mail oder Telefon vereinbaren. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!
Haben Sie den Wunsch, ein Wohlfühlgewicht zu erreichen und oder Muskeln aufzubauen? Wir begleiten und unterstützen Sie gerne auf diesem Weg und zeigen Ihnen ihre Fortschritte auf Papier. Mit dieser Analyse wird Ihr Körper anhand vom Gesamtwasser, Muskel-Fettmasse (aufgeteilt in Körperbereiche), dem Phasenwinkel, Proteine und Mineralien dargestellt. All das wird zusammen ins Verhältnis gesetzt, zeigt somit eine Balance/Dysbalance, wodurch daraus eine Gewichtsempfehlung resultiert. Anhand von Grafiken legen Sie so den Grundbaustein für Ihr individuelles Wohlfühlgewicht.
Lactose ist immer auf der Verpackung ausgewiesen. Eine Laktoseintoleranz kann sich unter anderem mit unterschiedlichen Beschwerden, wie Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall zeigen. Mittels einem Atemgas-Test kann eine Laktoseintoleranz festgestellt werden.
Für Kinder unter 6 Jahren ist diese Analyse nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für das Durchführen dieser Analyse Vorbereitungen notwendig sind. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf, damit wir Sie passend zu Ihrem Anliegen beraten können.
Mittels Speicheldiagnostik liegen Steroidhormone (v.a. Geschlechtshormone) in ungebundener, freier Form im Körper vor. Somit wird zielgerichtet gemessen, damit auch nur diese bioaktiven Hormone angezeigt werden. Die im Blut gemessenen Hormone berücksichtigen in der Regel die Einteilung in freie oder gebundene Hormone nicht, wodurch andere Fragestellungen beantwortet werden. Folgende Hormone werden bestimmt: Cortisol, DHEA, Estradiol, Progesteron, Testosteron
Gerne beraten wir Sie bei uns in Bezug auf Ihr Hormongleichgewicht und führen Sie so in Ihre Balance zurück.
Bitte beachten Sie, dass für das Durchführen dieser Analyse Vorbereitungen notwendig sind. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf, damit wir Sie passend zu Ihrem Anliegen beraten können.
Dann könnte eine Schwermetallbelastung oder ein Ungleichgewicht an Spurenelementen- oder Mineralstoffen vorliegen. Dadurch werden wichtige Stoffwechselschritte gestört oder blockiert, was sich auf unterschiedliche Weise negativ auf unser Wohlbefinden auswirken kann.
Durch eine Haarmineral-Analyse kann dieses Ungleichgewicht und/oder eine Schwermetallbelastung festgestellt werden und somit in der Beratung direkt miteinbezogen werden. Im persönlichen Gespräch durch unsere Mikronährstoffberaterinnen werden Sie so gezielt in ein Gleichgewicht geführt.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin oder kommen Sie einfach spontan vorbei.
Eine gestörte Aufnahme an Fructose im Dünndarm kann die Folge einer Schädigung des Darms sein oder auch eine Ursache für ein beeinträchtigtes Darmmikrobiom. Das zieht unterschiedliche Beschwerdebilder mit sich. Zu den typischen Beschwerden zählen Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall. Eine potentielle Aufnahmestörung von Fructose kann mittels Atemgas-Test festgestellt werden. Ebenfalls kann eine Mikrobiomuntersuchung von Vorteil sein.
Für Kinder unter 6 Jahren und Personen, welche an einer erblich bedingten Fructoseintoleranz leiden, ist diese Analyse nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für das Durchführen dieser Analyse Vorbereitungen notwendig sind. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf, damit wir Sie passend zu Ihrem Anliegen beraten können.
Abnehmen nach den Genen! Finden Sie durch eine Genanalyse heraus, wie Sie am effektivsten abnehmen können. Aus Ihrem Genprofil lässt sich lesen, welche Nahrungsmittel Sie meiden und welche Sie ruhig weiter essen können.
Haben Sie immer wieder Schmerzen, Verdauungsprobleme oder andere Beschwerden, die Sie sich nicht erklären können? Ihre Genen wissen, welche Nahrungsmittel Ihnen gut tun und welche Sie lieber meiden sollten.
Ist Sport Ihnen wichtig? Oder haben Sie ein Ziel, das Sie erreichen möchten? Ihre Gene sagen Ihnen welche Sportarten für Sie vorteilhaft sind, mit welchen Lebensmitteln Sie Ihre Ziele am besten erreichen und wie Sie Ihre Vitamin- und Mineralstoff-Versorgung anpassen können.
Nehmen Sie die Pille? Wollen Sie schwanger werden? Oder nehmen Sie Hormone um die Wechseljahre besser zu überstehen? Ihre Gene wissen ob Sie ein Thrombose-Risiko in sich tragen.
Reizdarm, Verstopfung, Unverträglichkeiten, Hautausschläge, Migräne und vieles mehr sind Symptome, welche durch ein Ungleichgewicht im Darm, durch eine Gluten-Unverträglichkeit oder Pilzbelastungen hervorgerufen werden können. Die moderne Stuhldiagnostik bildet die Grundlage für weiterführende und erfolgversprechende Therapie-Ansätze.
Lassen Sie sich bei uns beraten und mittels Stuhlanalyse ein auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept entwickeln.
Gerne messen wir Ihren Blutdruck. Einen Wert über 120/80mmHg sollten Sie im Auge behalten und regelmässig kontrollieren. Fragen Sie uns, wie Sie die gesunde Herzfunktion optimal unterstützen können.
Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich den Blutdruck ganz einfach und unkompliziert messen.